Revision history for EVTZEntgrenzung
Additions:
	1. de minimis Regelungen für Grenzgebiete (Beck) 
a) Vorstellung der Lösung
b) Kritik
	
2. Cross-border cooperation convention (MOT) mit Inhalt
	
3. Nutzung bisheriger Instrumente des internationalen Verwaltungsrechts (Beyerlin)
a) Existenz von IntVerwR
(1) Nach Peine (FS Martiny, S. 958 f.) - IntVerwR ist dem besonderen VerwR vorgelagert. Es regelt, welche von mehreren möglichen Sachnormen im Einzelfall Anwendung findet.
(2) Genauso Ohler, S. 15
b) Instrumente des IntVerwR
(1) Kment:
	
4. Rechtswahl nach der EVTZ-VO (i.d.g.F.) oder
	
a) sind dort die Rechtswahlklausel tatsächlich vorgesehen?
	
(1) Krzymuski/Kubicki, NVwZ 2014
	
5. Rechtswahl nach der EVTZ-VO (nach der entsprechenden Reform)
6. Entgrenzungs- und Entterritorialisierungsmechanismen (Buchholtz2016)
((1)) Voraussetzungen
Vertrauen (Buchholtz2016)
a) Vorstellung der Lösung
b) Kritik
2. Cross-border cooperation convention (MOT) mit Inhalt
3. Nutzung bisheriger Instrumente des internationalen Verwaltungsrechts (Beyerlin)
a) Existenz von IntVerwR
(1) Nach Peine (FS Martiny, S. 958 f.) - IntVerwR ist dem besonderen VerwR vorgelagert. Es regelt, welche von mehreren möglichen Sachnormen im Einzelfall Anwendung findet.
(2) Genauso Ohler, S. 15
b) Instrumente des IntVerwR
(1) Kment:
4. Rechtswahl nach der EVTZ-VO (i.d.g.F.) oder
a) sind dort die Rechtswahlklausel tatsächlich vorgesehen?
(1) Krzymuski/Kubicki, NVwZ 2014
5. Rechtswahl nach der EVTZ-VO (nach der entsprechenden Reform)
6. Entgrenzungs- und Entterritorialisierungsmechanismen (Buchholtz2016)
((1)) Voraussetzungen
Vertrauen (Buchholtz2016)
Deletions:
a) Vorstellung der Lösung
b) Kritik
2. Cross-border cooperation convention (MOT) mit Inhalt
3. Nutzung bisheriger Instrumente des internationalen Verwaltungsrechts (Beyerlin)
a) Existenz von IntVerwR
(1) Nach Peine (FS Martiny, S. 958 f.) - IntVerwR ist dem besonderen VerwR vorgelagert. Es regelt, welche von mehreren möglichen Sachnormen im Einzelfall Anwendung findet.
(2) Genauso Ohler, S. 15
b) Instrumente des IntVerwR
(1) Kment:
4. Rechtswahl nach der EVTZ-VO (i.d.g.F.) oder
a) sind dort die Rechtswahlklausel tatsächlich vorgesehen?
(1) Krzymuski/Kubicki, NVwZ 2014
5. Rechtswahl nach der EVTZ-VO (nach der entsprechenden Reform)
